DOK Leipzig 2019 – Sind so junge Menschen
„Where We Belong“ von Jacqueline Zünd Ein Mann und eine Frau trennen sich. In Jacqueline Zünds „Where We Belong“ sprechen fünf Kinder über das Auseinanderbrechen der Familie und die Zeit danach. Die...
View ArticleDOK Leipzig 2019 – Die Überlebenden
De skygger vi arver (It Takes a Family) von Susanne Kovács Nicht nur ihr Genmaterial geben Vater und Mutter an uns weiter, sondern auch die tief in Körper und Seele eingegrabene Familiengeschichte,...
View ArticleBerlinale 2020 – Wir sind alle Tiere
El prófugo | The Intruder von Natalia Meta © Rei Cine SRL, Picnic Producciones SRL Eine Erotik-Mysterie-Telenovela aus Argentinien, das Porträt einer gepeinigten Seele und ein braver Eröffnungsfilm...
View ArticleBerlinale 2020 – Die bitteren Tränen des Kunsttischlers Luc
First Cow von Kelly Reichardt © Allyson Riggs/A24 Eine Kuh und ziemlich beste Freunde, drei Versuche über die Liebe und eine wahre Geschichte über die Kraft der Sprache – der Wettbewerbs-Samstag der...
View ArticleBerlinale 2020 – Halb zog sie ihn, halb sank er hin und ward nicht mehr gesehn
Udine von Christian Petzold© Christian Schulz/Schramm Film Endlich Meerjungfrau, ein Geisterhaus und Roberto Benigni verzaubert (große) Kinder in einer Neuverfilmung des Klassikers „Pinocchio“. „Du...
View ArticleBerlinale 2020 – Der König ist tot
Effacer l’historique | Delete History von Benoît Delépine, Gustave Kervern © Les films du Worso – No Money Productions – France 3 Cinéma – Pictanovo – Scope Pictures – 2019 Eine Anarcho-Komödie aus...
View ArticleBerlinale 2020 – „Wenn man Leute trifft, muss man überflüssig viel reden“
Domangchin yeoja | The Woman Who Ran | Die Frau, die rannte von Hong Sangsoo © Jeonwonsa Film Co. Production Eine kurze Meditation über das Reden und Schweigen, der Rattenfänger aus der Vorstadt und...
View ArticleBerlinale 2020 – Sex, Folter und Langeweile
„Berlin Alexanderplatz“ als bildgewaltiges 3-Stunden-Epos, Javier Bardem erinnert sich nicht und viel Lärm um das öde russische Skandalprojekt „Dau: Natasha“. Berlin Alexanderplatz von Burhan Qurbani...
View ArticleBerlinale 2020 – Sound of Silence
Ein Mann schaut in den Regen. Der Mann liegt im Wasser. Wolken und Nebel in der Abenddämmerung über bewaldeten Bergen. Ein Kerzenstummel brennt auf dem Tisch vor einem Geisterhaus. Der Mann steht...
View ArticleBerlinale 2020 –“Wenn du leben willst, denk an den Tod”
Irradiés | Irradiated von Rithy Panh © Rithy Panh Der Mensch braucht den Teufel nicht, er produziert die Hölle selbst, in der er untergeht. Rithy Panh führt in dokumentarischen Bildern tief in den...
View Article